Semnos Akademie für Kreative Leibtherapie

Online-Fortbildung:

Hochbelastete Kinder stärken! Fachkraft für hochbelastete Kinder und Jugendliche

2026/2027


 

 

 

Doppel-Qualifizierung zur kreativen Stärkung einzelner hochbelasteter Kinder und Jugendlicher UND zur Leitung von

Kreativen Stärkungsgruppen


Was ist Kreative Stärkungsarbeit?

Hochbelastete Kinder und Jugendliche begegnen Ihnen als pädagogische oder therapeutische Fachkraft in allen Arbeitsfeldern wie Kita, Schule, Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, Therapie, Kliniken, Mutter-Kind-Einrichtungen, Heimen … Die erlittenen Entwürdigungen führen dazu, dass diese Kinder und Jugendlichen herausforderndes Verhalten zeigen, oft beziehungsgestört oder beziehungsunfähig sind, sich und andere verletzen oder in anderer Weise andere Kinder und Erwachsene überfordern. Sie brauchen Stärkung. Diese beginnt mit Ihrem Verständnis, warum diese Kinder und Jugendlichen sich so verhalten, wie sie es tun. Und dann brauchen sie Angebote der Beziehung und neue Erfahrungen der Stärkung, für die kreative Methoden besonders geeignet sind. Kreative Stärkungsarbeit bietet das, zugeschnitten auf die einzelnen jungen Menschen.

 

Themen sind:

  • Bindung, Bindungsstörungen und kreative Dialoge
  • Trauma, transgenerative Traumata und kreative Methoden des Aufrichtens
  • Leere-Erfahrungen und kreative Wirksamkeitsangebote
  • Erregungsverläufe, herausforderndes Verhalten und Krisenintervention
  • Kindergefühle, sichtbare und geheime, und der Umgang damit
  • Psychische Störungen der Eltern, auch Suchterkrankungen, und die Folgen
  • Tridentität und Identitätsstörungen
  • Die eigene Rolle, Selbstfürsorge und Praxisberatung

Beginn der Fortbildung: 20.05.2026

8 Themen-Webinare, mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr und

2 Praxis-Webinare, samstags von 09:30 bis 17:00 Uhr

 

Online-Themen-Seminare: (Mittwochs,18:00 – 21:00 Uhr):

  • 20.05.2026        • 02.12.2026
  • 10.06.2026        • 13.01.2026
  • 07.10.2026         • 10.03.2027
  • 04.11.2026         • 14.04.2027

Online-Praxisseminartage (Samstags, 9.30 – 12.30, 14.00 -17.00 Uhr):

  • 26.09.2026
  • 13.02.2027

Die Kosten betragen insgesamt: 1.450,00 € bei Einmalzahlung zu Beginn der

Fortbildung. Sie können alternativ in Raten zahlen: eine Grundgebühr 215,00 €

zu Beginn der Fortbildung sowie dann 13 monatliche Raten von je 95,00 €. In

diesen Kosten sind Gebühren für die Seminare, Studienbriefe, Impuls-Videos,

Beratung und das Zertifikat enthalten.

 

Leitung: Dr. Udo Baer und Kristina Gosemärker, Lehrerin, Kreative leiborientierte Kinder- und Familientherapeutin und Musikerin.