Online-Veranstaltungsreihe:
Therapie und Würde
Die Webinar-Reihe vermittelt zu jeweils in sich abgeschlossenen Themen Kompetenzen in Kreativer Leibtherapie. Jedes
Webinar dauert drei Stunden und beinhaltet Impulsvorträge, Demonstrationen, Praxisanregungen, kreativtherapeutische Einheiten und Austausch. Die Webinare können unabhängig voneinander besucht
werden.
Leitung der Webinare:
Udo Baer, Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Kreativer Leibtherapeut, Autor
Gabriele Frick-Baer, Dr. phil. (Erziehungswissenschaften), Diplom-Pädagogin, Kreative Leib- und Traumatherapeutin, Autorin
Weiteres WEBINAR: Gegen Druck hilft drücken (und noch mehr)
Leitung: Udo Baer
BAER 24
Eine Auswahl der Online-Veranstaltungen im Jahr 2024
Der Semnos-Verlag verlegt seit einigen Jahren Fachbücher in Kunst-, Tanz-, Musik- Kreative Kinder- und Jugendlichentherapie sowie Kreative Leibtherapie und zu besonderen Themen wie beispielsweise Demenz,Trauma, Sucht und Essstörungen.
Wenn Worte allein nicht reichen, können Bilder, Klänge und Bewegungen weiterhelfen. Unsagbares kann ausgedrückt, unerreichbare Menschen können erreicht werden.Wie kreatives Erleben genutzt werden kann – dazu publiziert der Semnos-Verlag. Wir sind ein Spezialverlag für künstlerische Therapien und deren Anwendung. Wir wollen Wege und Erfahrungen kreativer Therapien veröffentlichen und verbreiten. Klein, aber fein. Kreative Therapien – dazu haben wir etwas zu sagen - in unseren Büchern.
Udo Baer
Kreative Leibtherapie
Das Lehrbuch
Meinhaftigkeit, Einhausen, Resonanz, das sind Begriffe Kreativer Leibtherapie, die in diesem Buch erläutert werden. Sie haben für die
therapeutische Arbeit mit Menschen große Bedeutung.... (mehr lesen)
Kreative Leibtherapie Band 1
Udo Baer / Gabriele Frick-Baer
Würdigen, was ist- Praktische Phänomenologie
Von der Müdigkeit bis zur Vergesslichkeit, vom Lügen und Belogen-Werden bis zum Scheitern, von dem Erleben
essgestörter und traumatisierter Menschen bis zu heilenden Wirksamkeitserfahrungen...
Kreative Leibtherapie Band 2
Udo Baer / Gabriele Frick-Baer
Therapie und Würde-
Sprachleib, Würde-Achtsamkeit,
Bedeutungsüberhang…
Kreative Leibtherapie Band 3
Gabriele Frick/Baer
Kreative Traumatherapie
Trauma, die „Zeit danach“ und das Aufrichten in Würde
Wer als Therapeut*in tätig ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im Laufe der therapeutischen Praxis den offenen oder verborgenen Wunden traumatisierter Menschen begegnen. Alle, die ihre Kompetenz durch traumatherapeutisches Wissen und kreativ-traumatherapeutische Anregungen erweitern wollen, finden das hier nun in dem neuen Lehr- und Praxisbuch.
Alle kommenden Veranstaltungen mit Udo Baer finden Sie unter:
Seit Anfang 2023 erscheint der Newsletter „BAER NEWS“ mit allen Informationen über Veranstaltungen, Veröffentlichungen und mehr von Dr. Gabriele Frick-Baer und Dr. Udo Baer. Zu beziehen unter:
Wieder erhältlich:
Selbstständigkeits -Lehrgang für Therapeut*innen
Es ist soweit, die neue Plattform
Kinderwürde Udo Baer & Team ist online.
Wir wenden uns an Eltern und andere Erziehende. Die Plattform gibt Antworten auf Fragen, die gestellt werden, sie enthält Hintergrund-informationen, Podcasts und vieles mehr. Wir beginnen klein,aber wir werden wachsen. Jede Woche kommt mindestens ein Beitrag hinzu.
Schauen Sie hinein und machen Sie mit!
Gabriele Frick/Baer
Kreative Traumatherapie
Trauma, die „Zeit danach“ und das Aufrichten in Würde
Kreative Leibtherapie, Band 10
Wer als Therapeut*in tätig ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im Laufe der therapeutischen Praxis den offenen oder verborgenen Wunden traumatisierter Menschen begegnen. Alle, die ihre Kompetenz durch traumatherapeutisches Wissen und kreativ-traumatherapeutische Anregungen erweitern wollen, finden das hier nun in dem neuen Lehr- und Praxisbuch.
Verschenken Sie einen Zugang zu dem Video-Lehrgang "Mist in Gold verwandeln" von Udo Baer
Neu:
VIDEO-LEHRGANG
Udo Baer
Mist in Gold verwandeln
Der Titel: "Das große Verschwinden und die Ge-wichtigkeit " ist leider vergriffen und wird nicht wieder aufgelegt.
Der Hauptteil des Titels wurde jedoch in dem neuen Buch von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer:
"Würdigen, was ist - Praktische Phänomenologie, Kreative Leibtherapie, Band 2", veröffentlicht.